Gemeinsamkeit

Quelle der Infos: telegram

Hat die Gesellschaft etwas gemeinsames? tg
Genialer und wunderbarer TVSpot aus Dänemark – leider nur mit Deutschem Text aber es lohnt sich!
Lange Löffel ❣️🙏😇🙏❣️tg
Diese Kurzgeschichte zeigt uns ganz deutlich, wie existenziell es für uns Menschen ist, dass wir uns verbinden anstatt uns zu trennen, dass wir empathisch sind anstatt gefühllos und kalt, dass wir geben anstatt festzuhalten 🤗🥰
DIE LÖFFEL tg

Ein Rabbi kommt zu Gott: „Herr, ich möchte die Hölle sehen und auch den Himmel.“ – „Nimm Elia als Führer“, spricht der Schöpfer, „er wird dir beides zeigen.“
Der Prophet nimmt den Rabbi bei der Hand. Er führt ihn in einen großen Raum.
Ringsum Menschen mit langen Löffeln. In der Mitte, auf einem Feuer kochend, ein Topf mit einem köstlichen Gericht. Alle schöpfen mit ihren langen Löffeln aus dem Topf. Aber die Menschen sehen mager aus, blass, elend.

Kein Wunder. Ihre Löffel sind zu lang. Sie können sie nicht zum Munde führen. Das herrliche Essen ist nicht zu genießen.
Die beiden gehen hinaus. „Welch seltsamer Raum war das?“ fragte der Rabbi den Propheten. „Die Hölle“, lautet die Antwort.

Sie betreten einen zweiten Raum. Alles genau wie im ersten. Ringsum Menschen mit langen Löffeln. In der Mitte, auf einem Feuer kochend, ein Topf mit einem köstlichen Gericht. Alle schöpfen mit ihren langen Löffeln aus dem Topf.
Aber – ein Unterschied zu dem ersten Raum: Diese Menschen sehen gesund aus, gut genährt, glücklich.
„Wie kommt das?“ – Der Rabbi schaut genau hin. Da sieht er den Grund: Diese Menschen schieben sich die Löffel gegenseitig den Mund. Sie geben einander zu essen. – Da weiß der Rabbi, wo er ist.
Aus: Texte zum Glück als PDF