Quelle der Infos: telegram/Links/YT
Übersicht mit KI
„Pax Americana“ (lateinisch für „Amerikanischer Frieden“) bezeichnet die Ära nach dem Zweiten Weltkrieg, in der die Vereinigten Staaten eine globale Vormachtstellung innehatten und die Weltordnung maßgeblich prägten.
Dieser Begriff bezieht sich auf eine Periode relativen Friedens und Stabilität unter der Dominanz der USA, die sich durch eine offene Weltwirtschaft, die Verbreitung liberaler Werte und die Rolle der USA als globale Sicherheitsmacht auszeichnete.
Wichtige Aspekte der Pax Americana
Beginn: Die Ära begann nach dem Zweiten Weltkrieg, aber ihre Grundlagen wurden bereits nach dem Ersten Weltkrieg gelegt, als die USA wirtschaftlich erstarkten.
Globale Dominanz: Die USA spielten eine führende Rolle in internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen und waren die dominierende Militärmacht mit zahlreichen Stützpunkten weltweit.
Wirtschaft: Der US-Dollar diente bis in die 1970er Jahre als Grundlage für die meisten Weltwährungen und unterstrich die amerikanische Wirtschaftsmacht.
Relative Friedensperiode: Obwohl es weltweit zu kleineren Konflikten und Stellvertreterkriegen kam, gab es keine größeren Kriege zwischen den Großmächten, wie etwa im Ersten und Zweiten Weltkrieg.
Verbreitung von Werten: Die USA förderten liberale Werte wie Demokratie, Meinungsfreiheit und freie Wahlen. Englisch wurde zur internationalen Sprache des Handels, der Technologie und der Diplomatie.
Aktuelle Situation
Herausforderungen: Die Pax Americana wird heute durch den Aufstieg anderer Mächte wie China und die militärische Macht Russlands herausgefordert.
Ende des Zeitalters?: Einige argumentieren, dass das Zeitalter der Pax Americana mit dem Aufkommen von Populismus und dem Rückzug der USA aus internationalen Abkommen zu Ende geht.
Veränderung der globalen Ordnung: Einige sehen die aktuelle Phase als eine Krise der liberalen Weltordnung. Andere sehen eine Möglichkeit für neue Modelle, die nicht notwendigerweise liberale Demokratien voraussetzen.

Der Pädagoge Jiang Xueqin von Predictive History enthüllt die hohen Einsätze des bevorstehenden Krieges zwischen Israel und Iran und erklärt, warum Runde 2 sich schnell zu einem Dritten Weltkrieg ausweiten wird.