Quelle der Infos: telegram/Links/YT

📈 Aktuell gibt es in Deutschland rund 30.243 Windenergieanlagen, die sowohl an Land als auch auf See betrieben werden. Diese Zahl stammt aus Anfang 2024 und beinhaltet die gesamt installierte Kapazität, die sich auf etwa 69,475 Megawatt beläuft.
❗️ Hinter jedem dieser Windräder bilden sich Wirbelschleppen, die je nach Lage kilometerweit Bestand haben. Die vertikale Durchmischung der Luft bewirkt einen Transport der feuchten Luft aus den bodennahen Schichten in höhere.
🌧 Die Offshore-Folgen sieht man im Bild, die Onshore-Folgen sind Trockenheit und letztendlich Erderwärmung.
❌ Dazu kommen 30.243 konventionell hergestellte Stahlröhren (weiß lackiert), 90.729 Rotorblätter, die nicht recyclefähig sind, 30.000 Generatoren mit Edelmetallen und zT hoch giftigem Neodym (je nach Getriebeart von 25 bis über 200 kg je MW) und last but not least CO2-intensiven Stahlbeton-Fundamenten auf (zT gerodeten) Flächen.
Bei einer Laufzeit von 10 Jahren.
🔽 Schlimmer kann man die Umwelt nicht zerstören, vom Mikroklima im Einzugsgebiet dieser Vogelschredder ganz zu schweigen.